Zum Inhalt springen

aktuelle Mietangebote

Alle
  • Alle
  • Gewerbe zur Miete
  • Wohnen zur Miete
Wohnraum 01

Sanierte 2-Raumwohnung mit EBK im ruhigen Gerbstedt!

Am Lohbach 3, 06347 Gerbstedt

Raumanzahl: 2
Wohnfläche:70 m²
Kaltmiete: 350 €
Nebenkosten: 180 €
Stellplatz: 25 €
Warmmiete: 555 €

Einbauküche, Saniert, Badezimmer mit Dusche, Abstellraum, Gartenmitbenutzung

Schlafzimmer 01

Möblierte 2-Raum-Wohnung am Reileck

Reilstraße 129, 06114 Halle (Saale)

Raumanzahl: 2
Wohnfläche:42 m²
Kaltmiete: 370 €
Nebenkosten: 150 €
Warmmiete: 520 €

gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Trotha vermietet

Traumhafte 2 Raumwohnung mit Balkon im begehrten Trotha!

Köthener Straße 13, 06118 Halle (Saale)

Raumanzahl: 2
Wohnfläche:47 m²
Kaltmiete: 380 €
Nebenkosten: 140 €
Warmmiete: 520 €

gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Wohnraum 01

Tolle 1 Raumwohnung mit EBK und Balkon in Trotha!

Köthener Straße 13, 06118 Halle (Saale)

Raumanzahl: 1
Wohnfläche:32 m²
Kaltmiete: 256 €
Nebenkosten: 100 €
Warmmiete: 356 €

gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

8da17a82-19e5-4e75-8efc-956f3d22ff79-1449214387

Kleine aber feine 1-Raum Wohnung Nähe Halle (Saale) zu vermieten

Schillerplatz 11, 06198 Schiepzig (Salzatal)
Kaltmiete: 200€
Nebenkosten: 60€
Stellplatz: 30€
Warmmiete: 290 €
Wohnfläche: ca. 25,37 m²

Keller, Stellplatz, idyllische Lage, Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Wohnzimmer 01

Tolle Dachgeschosswohnung mit Balkon, Klimaanlage und Garagenstellplatz im ruhigen Queis!

Kastanienweg 13, 06188 Queis

Raumanzahl: 3
Wohnfläche:91 m²
Kaltmiete: 770 €
Nebenkosten: 200 €
Warmmiete: 970 €

Balkon, Klimaanlage, Badezimmer Badewanne, Abstellraum, Garagenstellplatz

Gewerberaum 1

Vielfältig nutzbares Gewerbe am Reileck

Reilstraße 129, 06114 Halle (Saale)

Raumanzahl: 4
Wohnfläche: 83 m²
Kaltmiete: 747 €
Nebenkosten: 250 €
Warmmiete: 997 €

gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Wohnzimmer 1

Großzügige 2-Raum-Wohnung frisch saniert mit neuer energiesparender Fußbodenheizung

Berliner Straße 4, 06112 Halle (Saale)

Raumanzahl: 2
Wohnfläche:110 m²
Kaltmiete: 790 €
Nebenkosten: 260 €
Warmmiete: 1050 €

Einbauküche, Fußbodenheizung, Badezimmer mit Dusche und Badewanne, Abstellraum

vermietet

Gemütliche 2-Raum-Wohnung am Reileck

Reilstraße 129, 06114 Halle (Saale)

Raumanzahl: 2
Wohnfläche:42 m²
Kaltmiete: 336 €
Nebenkosten: 150 €
Warmmiete: 486 €

gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

erfolgreich vermietete Angebote

Alle
  • Alle
  • Doppelhaushälfte
  • Eigentumswohnungen
  • Einfamilienhaus
  • Ferienhaus
  • Gewerbe
  • Gewerbe zur Miete
  • Grundstück
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie verkaufen
  • Immobilien mieten
  • Immobilienwissen
  • Jobs
  • Mehrfamilienhaus
  • Uncategorized
  • vermietet
  • Wohnen zur Miete
Was ist die Grundsteuer?

Was ist die Grundsteuer und wie wird sie berechnet?

In diesem Beitrag werden die Arten und die Berechnung der Grundsteuer erklärt. Außerdem erfahren Sie hier ob die Grundsteuer umlagerfähig ist, was für Kirchenanhänger wichtig ist und wer keine Grundsteuer bezahlen muss.

Deckenhöhenberechnung

Was ist der Unterschied zwischen Wohnflächen und Nutzfläche?

Unterschied zwischen Wohn- und Nutzfläche Man unterscheidet zwischen Wohnfläche und Nutzfläche, da es in Wohnhäusern bewohnbare Flächen gibt und unbewohnbare Flächen, welche für andere Zwecke gedacht sind. Merke: bewohnbare Flächen = Wohnfläche unbewohnbare Fläche = Nutzfläche Was gehört zur Wohnfläche? Zur Wohnfläche gehören die sogenannten Aufenthaltsräume und Bereiche die für Wohnzwecke genutzt werden können wie zum… Weiterlesen »Was ist der Unterschied zwischen Wohnflächen und Nutzfläche?

offene_bauweise

Was ist der Unterschied zwischen offener und geschlossener Bauweise?

Im Bebauungsplan wird die Bauweise festgesetzt. Man spricht entweder von einer offenen Bauweise, oder von einer geschlossenen Bauweise. Was ist die offene Bauweise? Die offene Bauweise kennzeichnet sich  dadurch, dass bei den Gebäuden ein seitlicher Grenzabstand einzuhalten ist. Dies sind z.B. Einzel- und Doppelhäuser und auch Hausgruppen bis max. 50 Meter Länge. Garagen und Stellplätze… Weiterlesen »Was ist der Unterschied zwischen offener und geschlossener Bauweise?

Was sind Aufenthaltsräume?

Was sind Aufenthalts­räume?

Ob es sich bei Räumen um sogenannte Aufenthaltsräume handelt, legen die Bauordnungen der Länder fest. Warum ist es wichtig, etwas über Aufenthaltsräume zu wissen? Ein Geschoss bzw. Vollgeschoss kommt erst dann zustande, wenn es sich um Aufenthaltsräume nach den Bauordnungen des jeweiligen Landes handelt. Außerdem wird die Wohnfläche nach WoFiV berechnet, die wiederum nur Anwendung… Weiterlesen »Was sind Aufenthalts­räume?

Geschoss Messung

Was ist ein Geschoss? Was ist die Geschosszahl?

Umgangssprachlich bezieht man sich im Sinne der Etage, Stockwerk oder auch Stock in der Immobilienwelt auf das Geschoss. Ab wann man eine Etage wirklich Geschoss nennen darf, erfahren Sie im folgenden Artikel.   Geschoss nach Bauordnungsrecht Nach dem Bauordnungsgesetz handelt es sich bei jedem Geschoss um ein Vollgeschoss. Da das Bauordnungsrecht Ländersache ist, gibt es… Weiterlesen »Was ist ein Geschoss? Was ist die Geschosszahl?