Property Manager/ Immobilienverwalterin gesucht Stellenbeschreibung Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Halle (Saale), suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Property Manager/ eine Immobilienverwalterin in unbefristeter Vollzeitstelle. Aufgaben Jeder Property Manager bekommt bei uns feste zugewiesene Objekte, welche sie oder er all umfänglich betreut. Es gibt immer einen direkten Vorgesetzten, an den man sich bei Fragen… Weiterlesen »Property Manager/ Immobilienverwalterin gesucht
- Alle
- Angersdorf
- Balkon
- Baurecht
- Betriebskosten
- Eigentümer
- Eigentumswohnung
- Einfamilienhaus
- Einheitswert
- Ferienhaus
- Förderung
- Garten
- Gerichtsvollzieher
- Gewerbe
- Grundsteuer
- Grundsteuermessbetrag
- Grundsteuermesszahl
- Grundsteuerreform
- Grundstück
- Hausgeld
- Hebesatz
- Kli
- Leipzig
- Mehrfamilienhaus
- Merseburg
- mieten
- Mieter
- Mietschulden
- Mietwohnung
- Nutzfläche
- Paulusviertel
- Terrasse
- Tiefgarage
- umlagefähig
- Vermieter
- WEG
- Wohneigentum
- Wohnfläche

In 10 Schritten das Eigentümerportal einrichten und eine erste Übersicht verschaffen
Startseite » Uncategorized » In 10 Schritten das Eigentümerportal einrichten und eine erste Übersicht verschaffen In 10 Schritten das Eigentümerportal einrichten und eine erste Übersicht erhalten Was ist das Eigentümerportal? Das Eigentümerportal ist ein privater Zugang für Eigentümer, um beispielsweise Abrechnungen, Eigentümerversammlungen, Beschlüsse, Zahlungen einzusehen und Anfragen an die Verwaltung zu stellen.Die App zum Portal… Weiterlesen »In 10 Schritten das Eigentümerportal einrichten und eine erste Übersicht verschaffen

Bebauungsplan: lesen und verstehen
Ratgeber: Was ist der Bebauungsplan? Der Bebauungsplan ist ein verbindlicher Bauleitplan. Er ist sowohl für Bauherren als auch für Kaufinteressenten wichtig. Er regelt die mögliche Bebauung oder baulichen Veränderungen in Gebieten. Für Laien ist es schwierig, diesen Plan zu lesen. Sie sollten den Zement nicht anrühren, bevor Sie wissen, in welcher Art und Weise ein… Weiterlesen »Bebauungsplan: lesen und verstehen

Neue Maklercourtage 2021 – Was Käufer und Verkäufer wissen sollten
Die Maklercourtage wird ab 23.12.2020 bei Verkäufen von Wohnimmobilien zwischen Verkäufer und Käufer geteilt. Folglich unterliegen Maklerverträge, welche nach dem 23.12.2020 geschlossen werden diesem Gesetz. Was Käufer und Verkäufer unbedingt bei der Maklercourtage beachten sollten, finden Sie in diesem Artikel.

Was ist das Vermieterpfandrecht? Darf der Vermieter den Mieter pfänden?
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit dem Vermieterpfandrecht und wollen erklären, was es damit Aufsicht hat. Wann ein Vermieter die Vermieterpfandrecht-Karte ausspielen sollte und was Sie als Mieter beachten sollten erfahren Sie hier!

In 9 Schritten zum Immobilienverkauf
In diesen 9 Schritten erfahren Sie etwas über den möglichen Ablauf eines Immobilienverkaufs.

Was ist Hausgeld? Wer zahlt und welche Kosten sind abgedeckt?
Wir klären auf: Was ist Hausgeld? Wer muss es zahlen? Wer bekommt es? Was ist bei Leerstand? Ist Hausgeld umlagefähig? Lesen Sie hier mehr!

Grundsteuerreform: jetzt wird’s teuer- Das erwartet Eigentümer und Mieter
laut BGH Urteil im April 2018 ist die Grundsteuer als eine der ältesten Steuer verfassungswidrig. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will die Grundsteuer reformieren und schlägt zwei Modelle vor. Was sich für die Eigentümer und Mieter ab 2020 ändern soll, erfahren Sie hier.